Papeterie Zumstein
Hauptkursleitung: Eliane Zinner
Aktzeichnen Donnerstag 18:30 - 20:30
Einstieg jederzeit möglich.
Dieser Aktzeichnenkurs richtet sich an Zeichnenden, die sich in der Darstellung des menschlichen Körpers befassen möchten. Das Darstellen des menschlichen Körpers fördert die Beobachtung und Wahrnehmung von Formen und Licht und Schatten. In diesem Kurs üben wir Themen des Aktzeichnens wie Proportionen, Licht und Schatten, Zwischenräume, Verkürzungen und Ausdruck. Wir werden beobachten, wie sich durch das Erproben zeichnerischer Mittel und verschiedener Körperdarstellungen einen persönlichen Ausdruck im Darstellen des menschlichen Körpers entwickelt.
Lernziele/Inhalte:
-
Regeln der Proportionen
-
Komposition
-
Zeichnerische Mittel
-
Anwenden verschiedener zeichnerischen Methoden
-
individueller zeichnerischer Ausdruck
-
Erlernen der Fähigkeit zum experimentellen Arbeiten
-
Wahrnehmungsübungen
-
Fähigkeit Licht und Schatten zu beobachten
-
Der Körper im Raum
-
Körper- und Bewegungsstudien
-
Eigene Entwicklung erkennen durch Besprechung der Arbeitsergebnisse
Zielgruppe:
Dieser Kurs eignet sich für Einsteigende wie auch an Fortgeschrittene.
Voraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Intuitives Malen Montag 18:30 - 21:30
Einstieg jederzeit möglich
In diesem Kurs lernst du, durch gezielte Übungen innere Bilder wahrzunehmen, um diese anschliessend malerisch sichtbar zu machen.
Kursinhalt:
Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs
-
ihre inneren Bilder sichtbar zu machen
-
dass innere Bilder eine eigene persönliche Bildsprache sprechen, die genützt werden können
-
dass diese Bilder ähnlich den Traumbildern im Leben integriert werden können
-
Erkenntnis, dass sie ihre Kreativität aktivieren und persönlich zum Ausdruck bringen können
-
Bezug zu inneren Bildern schaffen und diese zu transformieren
-
Befreiende Erfahrung, eigenes Schaffen und Ergebnisse wertlos anzunehmen
Lernziele:
Du förderst deine Intuition und deinen Zugang zu inneren Bildern. Du lernst, wie du einen persönlichen gestalterischen Ausdruck findest.
Die Bilder werden nicht interpretiert oder analysiert.
Ablauf:
- Aufwärmübung (verschiedene Methoden wie Musik, Meditationen, Gedichte, etc.)
- Übungsreihe (Methoden durch verschiedene Materialien und Techniken wie Zeichnen, Malen, nur linke Hand, mit beiden Händen, etc.)
- Einstieg in den gestalterischen Prozess
- Intuitives Malen mit den inneren Bildern aus der Aufwärmübung
- Austausch
Zielgruppe:
Für alle, die an einer Verbindung von inneren Bildern und Kunst interessiert sind.
Anmeldung: Papeterie Zumstein Tel. 044 211 77 70
Klubschule Zürich -
Altstetten ZH
CAS Lehrgang Bildnerisches Gestalten und Abendkurse
Hauptkursleitung: Elian Zinner
CAS Bildnerisches Gestalten Grundmodul (E_1427007)
25.05.2021 - 06.11.2021
jeweils Dienstag 18:00 - 20:50 und 1x/Mt am Samstag
Zeit
unregelm.
Material und Techniken
Maltechniken
Farben- und Formenlehre
Kunstbetrachtung und Kunstgeschichte
Figürliches Zeichnen und Malen
Werktagebuch
CAS Bildnerisches Gestalten Grundmodul (E_1442763)
020.09.2021 - 07.02.2022
Montag 09:00 -16:50
Material und Techniken
Maltechniken
Farben- und Formenlehre
Kunstbetrachtung und Kunstgeschichte
Figürliches Zeichnen und Malen
Werktagebuch
Bildnerisches Gestalten Atelier (E_1424446)
31.08.2020 - 25.01.2021
Montag 09:00 - 16:50 6x Kurstage
Das Atelier Bildnerisches Gestalten ermöglicht Ihnen eine umfassende
gestalterische Aus- und Weiterbildung im zeichnerischen und malerischen
Bereich. Dieses Atelier ist für Personen mit einem abgeschlossenen Lehrgang
Bilnderisches Gestalten Aufbaumodul oder CAS oder besuchtem Kurs Zeichnen
Malen Grund- und Aufbaustufe. Die genauen Inhalte werden durch die
Kursleitung und Teilnehmerinnen und Teilnehmer vergeben.
Sie lernen die Inhalte anwenden und vertiefen. Sie können auch unter
Anleitung der Lehrperson an Ihren eigenen Projekten erarbeiten.
Zeichnen und Malen Grundlagen/Atelier (E_1452862)
02.12.2020 - 09.06.2021
Mittwoch 19:00 - 21:50
Möchten Sie Ihr Wissen vertiefen und begleitet an Ihren Werken arbeiten? Dann heissen wir Sie herzlich willkommen im Atelier. Die intensive Betreuung durch eine Fachlehrperson bringt Sie laufend weiter. Sie erhalten immer wieder neue Inputs in Ihrer Fachrichtung, lernen neue Techniken und Materialien kennen und werden in Ihrem gestalterischen Prozess weitergeführt.
Anmeldung unter Tel. +41 44 278 62 62 oder www.klubschule.ch
Private Kurse in Kleingruppen oder Einzelkurse im Atelier
Dienstag 18:30 21:30 Uhr Intuitives Malen
8er Abo 360.- Fr.
Freitag 9:30 - 12:30 Uhr Zeichnen und Malen
8er Abo 360.- Fr.
Privatlektion: 70.-/Std.
Sie bestimmen den Termin, das Tempo und das Thema.
Anmeldung unter:
Mob: 079 366 43 74
Atelier
Geroldstrasse 11
8005 Zürich
